Otsuka Pharmaceutical Europe Ltd.

Datenschutzerklärung

Informationen zu dieser Datenschutzerklärung

Diese Website wird von Otsuka Pharmaceutical Europe Ltd. („Otsuka“), Gallions, Wexham Springs, Framewood Road, Wexham, Slough, SL3 6PJ, Vereinigtes Königreich, betrieben. 

Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung ist Otsuka der Datenverantwortliche, d. h., Otsuka bestimmt, wie und in welchem Ausmaß Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden (in dieser Datenschutzerklärung wird der Datenverantwortliche auch als „Otsuka“, „wir”, „unser(e)(n)“ und „uns“ bezeichnet).

Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, z. B. bei der Bereitstellung angeforderter Informationen, im Rahmen eines Vertrags, unter dem Sie Dienstleistungen für Otsuka erbringen, oder wenn Sie einfach unsere Websites und andere digitale Plattformen verwenden. In allen Fällen respektiert und versteht Otsuka Ihre Privatsphäre und ist sich darüber bewusst, dass insbesondere Informationen über die Gesundheit und medizinische Versorgung einer Person vertraulicher und sensibler Art sind.

Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung über personenbezogene Daten sprechen, verstehen wir darunter alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare, natürliche Person beziehen – in diesem Fall auf Sie.

Lesen Sie sich diese Datenschutzerklärung durch, damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir zu Ihrer Person erheben, was wir mit den Daten machen und wie Sie Ihre diesbezüglichen Rechte ausüben können. Lesen Sie sich bitte auch alle etwaigen anderen Datenschutzerklärungen durch, die Sie von Zeit zu Zeit von uns erhalten, und die sich auf die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen beziehen. Wenn Sie irgendwelche Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie den Datenschutzbeauftragten von Otsuka kontaktieren. Wenden Sie sich dazu schriftlich an die Rechts- und Compliance-Abteilung unter der oben angegebenen Firmenadresse von Otsuka reichen Sie Ihre Anfrage hier ein

 

Zusammenfassend lässt sich sagen ...

  • Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen etwaiger Verträge, unter denen Sie Dienstleistungen für Otsuka erbringen; wenn Sie unsere Websites und andere digitale Plattformen nutzen; zur Übermittlung Ihrerseits angeforderter Information; zur Ausübung unserer Geschäftstätigkeit; zur Rekrutierung neuer Mitarbeiter; zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und zur Verbesserung und Überwachung der Leistung unserer digitalen Plattformen.
  • Wir verfügen über Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wenn wir diese außerhalb der Europäischen Union übertragen.
  • Wir ergreifen Maßnahmen, um die Menge an personenbezogenen Daten, die wir zu Ihrer Person erheben, zu minimieren und zu schützen.
  • Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir diese nicht länger benötigen, und verfügen über Vorschriften, in denen festgelegt ist, wann dies der Fall ist.
  • Sie haben eine Reihe von Rechten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten.
  • Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, falls Sie irgendwelche Fragen zu den obigen Ausführungen haben – reichen Sie diese einfach hier ein .

Wer sind Sie?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für verschiedene Zwecke, je nachdem, wer Sie sind. Um herauszufinden, für welche spezifischen Zwecke wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie unter den unten stehenden Optionen auswählen.

Ich bin …

  • ein Besucher der Website und surfe lediglich auf der Website von Otsuka 
  • ein Gesundheitsdienstleister, der Leistungen für Otsuka erbringt oder Produkte von Otsuka bestellt 
  • auf der Suche nach einer Stelle bei Otsuka 

Anklicken der unten stehenden Links führt Sie direkt zu den gesuchten Informationen:

  1. Unsere datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeiten
  2. Welche Arten personenbezogener Daten erheben wir und woher bekommen wir die Daten?
  3. Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten? Aus welchen Gründen?
  4. An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter und warum?
  5. Wohin werden Ihre personenbezogenen Daten übertragen?
  6. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
  7. Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
  8. Welche Persönlichkeitsrechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
  • Unsere datenschutzrechtlichen Verantwortlichkeiten

Was die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten anbelangt, ist Otsuka der „Datenverantwortliche“. Dies ist ein Rechtsbegriff, der bedeutet, dass wir Entscheidungen treffen, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Aus diesem Grunde sind wir dafür verantwortlich, dass wir die Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen verwenden. Wir sind vom Gesetz her verpflichtet, Ihnen die in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Auskünfte zu erteilen.

  • Welche Arten personenbezogener Daten erheben wir und woher bekommen wir die Daten?
    • Die personenbezogenen Daten, die wir zu Ihrer Person verarbeiten, lassen sich in vier Hauptkategorien unterteilen: (i) Kontaktdaten; (ii) Vertragsdaten; (iii) Bewerberdaten und (iv) Daten zum Surfverhalten.
    • Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten von begrenzten Quellen. Unten stehende Tabelle zeigt die verschiedenen Arten personenbezogener Daten, die wir zu Ihrer Person erheben, und die Herkunft der Daten.

 

Kategorie

Art der personenbezogenen Daten

Herkunft

Kontaktangaben

  • Name
  • Anschrift
  • Telefon
  • Unternehmensdaten (z. B. Arbeitsplatz, Praxis, Fachrichtung, Berufsbezeichnung und Kontaktangaben des Unternehmens)
  • Von Ihnen

 

Vertragsdaten

  • Kontaktdaten (siehe oben)
  • Einzelheiten zu den Dienstleistungen, die Sie für uns erbringen, einschließlich der dienstleistungsbezogenen Kommunikation mit Ihnen
  • Informationen über andere Personen (z. B. Ihre Kunden und/oder Mitarbeiter), die Sie uns im Zusammenhang mit den erbrachten Dienstleistungen übermitteln, oder wenn Sie Produkte von uns bestellen
  • Informationen, die Sie übermitteln, wenn Sie mit Otsuka kommunizieren (z. B. in Bezug auf eine Produktbestellung, Konferenz, Patientenkohorte)
  • Rechnungs- und Zahlungsinformationen
  • Bankverbindungsdaten von Ihnen/Ihrem Unternehmen
  • Von Ihnen

 

Bewerberdaten

  • Kontaktdaten (siehe oben)
  • In Ihrer Bewerbung gemachte Angaben, z. B. Lebenslauf, Referenzen, Bescheinigungen
  • Von Ihnen
  • Öffentlich verfügbare Ressourcen

 

    • Bitte beachten: Wenn Sie uns Ihre Kontaktangaben nicht übermitteln, wird es uns nicht möglich sein, Ihnen die angeforderten Informationen zukommen zu lassen. Ferner können wir nicht mit Ihnen kommunizieren oder einen Vertrag abschließen, wenn Sie uns nicht Ihre Kontaktangaben, Vertragsdaten oder Bewerberdaten übermitteln.

 

  • Was machen wir mit Ihren personenbezogenen Daten? Aus welchen Gründen?
    • Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für eine Reihe von Gründen. Für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bedarf es immer einer „Rechtsgrundlage“ (d. h. eines gesetzlich vorgegebenen Grundes). Die nachfolgende Tabelle zeigt auf, für welche Zwecke wir die verschiedenen Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten. Bei einigen Datenverarbeitungstätigkeiten berücksichtigen wir, dass – abhängig von den jeweiligen Umständen – mehr als eine Rechtsgrundlage anwendbar sein kann.
    • Website-Besucher

 

Datenkategorie

Zweck der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage

Kontaktangaben

Beantwortung Ihrer Anfragen

Abschluss eines Vertrags mit Ihnen

 

Legitime Interessen (es ist wichtig, dass wir Ihre Anfragen beantworten können)

Daten zum Surfverhalten

Überwachung und Erstellung statistischer Daten zur Verwendung unserer Plattformen und Analyse und Verbesserung von deren Funktionalität

Legitime Interessen (diese beschränkten, routinemäßig durchgeführten Überwachungen müssen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass unsere Plattformen ordnungsgemäß arbeiten)

 

    • Gesundheitsdienstleister

 

Datenkategorie

Zweck der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage

Kontaktangaben

Bearbeitung Ihrer Anfragen und Produktbestellungen

Abschluss eines Vertrags mit Ihnen

 

Legitime Interessen (es ist wichtig, dass wir Ihre Anfragen beantworten können)

Vertragsdaten

Um in der Lage zu sein, akkurate Unterlagen über die Kommunikation zwischen Otsuka und Ihnen führen zu können. Ferner kann es sein, dass wir die von Ihnen gelieferten Daten verwenden, um unseren behördlichen Pflichten in Bezug auf Überwachung und Berichterstattung nachzukommen.

Abschluss eines Vertrags mit Ihnen

 

Nachkommen einer gesetzlichen Verpflichtung

Vertragsdaten

Offenlegung von Zahlungen in Übereinstimmung mit behördlichen Auflagen

Einwilligungserklärung

Vertragsdaten

Um zu verstehen, wie sich unsere Produkte auf Ihre Patienten auswirken, zur Verfolgung und zum Eingehen auf Sicherheitsbedenken und zur weiteren Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen. Beispielsweise wäre es denkbar, dass wir einen Datensatz zu Ihrer Person anlegen, um zu entscheiden, ob wir Sie zur Teilnahme an bestimmten Programmen, Experten-Panels oder Umfragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen einladen.

Legitime Interessen (wir müssen bestimmte personenbezogene Daten für unsere Geschäftsentwicklungsstrategie verwenden; wir haben ein legitimes Interesse daran, dafür zu sorgen, dass unser Produktangebot kontinuierlich verbessert wird)

Vertragsdaten

Befolgung unserer rechtlichen Verpflichtungen, sofern Daten im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Pharmakovigilanz betroffen sind, einschließlich Daten zu unerwünschten Ereignissen, Produktbeanstandungen und Patientensicherheit.

Nachkommen einer gesetzlichen Verpflichtung

 

    • Stellenbewerber

 

Datenkategorie

Zweck der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage

Bewerberdaten

Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist erforderlich, damit Otsuka den Rekrutierungsprozess durchführen kann. Dazu gehört z. B. das Anlegen einer elektronischen Bewerberakte seitens der Personalabteilung, die Bearbeitung Ihrer Bewerbung, das Vereinbaren von Vorstellungsgesprächen – kurz gesagt, die Datenverarbeitung, die erforderlich ist, damit wir einen Arbeitsvertrag mit Ihnen schließen können.

Abschluss eines Vertrags mit Ihnen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bewerberdaten

Ferner kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Otsuka-Unternehmensgruppe übermitteln, damit diese Sie zukünftig für offene Stellen in Betracht ziehen können. Für diese Zwecke werden Ihre Daten nach einer erfolglosen Bewerbung über einen begrenzten Zeitraum aufbewahrt.

Berechtigte Interessen (es liegt in unserem Interesse, Sie für andere aktuelle oder zukünftige offene Stellen in Betracht zu ziehen)

 

    • Website-Besucher, Gesundheitsdienstleister, Stellenbewerber

 

Datenkategorie

Zweck der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage

Alle Daten

Feststellung und Durchsetzung unserer Rechte und Verpflichtungen sowie Überwachung zwecks Identifizierung und Erfassung betrügerischer Aktivitäten; Befolgung der Anweisungen von Exekutivorganen, Gerichten oder wie anderweitig vom Gesetz verlangt; Beilegung etwaiger Beschwerden oder Streitigkeiten mit Ihnen.

Nachkommen einer gesetzlichen Verpflichtung

 

 

    • Cookies und ähnliche Technologien

Für nähere Informationen, wie wir Cookies und ähnliche Technologien im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Website verwenden, lesen Sie bitte unsere [Cookies-Richtlinien].

 

  • An wen geben wir Ihre personenbezogenen Daten weiter und warum?
    • Gelegentlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, z. B. an die Folgenden:
      1. andere Unternehmen der Otsuka-Gruppe, sofern dies für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich ist.
      2. für die obigen Zwecke an Partnerunternehmen, die in bestimmten Regionen gemeinsam mit uns unsere Produkte vermarkten.
      3. Gerichte, sofern wir einer Gerichtsanordnung oder einem anderen verbindlichen Ersuchen nachkommen müssen;
      4. Aufsichtsbehörden und Exekutivorgane, sofern dies für Ermittlungen oder zur Beantwortung von Anfragen bezüglich unserer Befolgung der anwendbaren Gesetze oder Vorschriften erforderlich ist; und
      5. Fachberater (z. B. Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer).

Diese Unternehmen verwenden Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls als „Datenverantwortliche“ – sie verfügen über eigene Datenschutzerklärungen, die Sie sich durchlesen sollten, und haben eigene Pflichten zur Beachtung der anwendbaren Datenschutzgesetze.

    • Darüber hinaus beauftragen wir externe Dienstleistungserbringer, bestimmte Geschäftsfunktionen für uns zu übernehmen. Dazu gehören:
      1. IT-Unterstützung, Anbieter von Cloud-Plattformen und Data Hosting, die uns beim Betreibung unserer Websites, Mobilanwendungen, Dokumenten-/Workflow-Management-Systeme und anderer Systeme und Anwendungen helfen;
      2. Dienstleistungserbringer, die uns bei der Organisation von Veranstaltungen, Reiselogistik und Buchungen helfen;
      3. Dienstleistungserbringer, die uns in den Bereichen Supply-Chain und Logistik, Auslieferung und Bezahlung von Produkten sowie diesbezüglichen Anfragen oder Beschwerden unterstützen;
      4. Dritte, die uns bei der Erhebung und Veröffentlichung von Wertmitteilungen gegenüber der Öffentlichkeit unterstützen;
      5. Anbieter von Kommunikationsdiensten einschließlich Unternehmen, die in unserem Auftrag Umfragen und Mitteilungen aussenden; und
      6. Umfrageanbieter, die uns dabei helfen, Feedback einzuholen.

Wir werden über Vereinbarungen mit unseren Dienstleistungserbringern verfügen, die beschränken, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden dürfen, und angemessene Sicherheitsstandards auferlegen.

  • Wohin werden Ihre personenbezogenen Daten übertragen?
    • Da Otsuka Teil eines globalen Unternehmens ist, ist es manchmal erforderlich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, insbesondere an die USA und unsere Unternehmenszentrale in Japan. Wir werden die Datenübertragung nur vornehmen, wenn:
      1. das Land einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet;
      2. der Empfänger oder das Empfängerland einem zugelassenen Zertifizierungsmechanismus oder Verhaltenskodex unterliegt, mit verbindlichen und durchsetzbaren Verpflichtungen, die in angemessenen Schutzvorkehrungen für Ihre personenbezogene Daten resultieren. Dies beinhaltet z. B. den EU-US Privacy Shield, der es uns ermöglicht, personenbezogene Daten auf sichere Weise an die Vereinigten Staaten zu übermitteln;
      3. wir über angemessene Schutzvorkehrungen für Ihre personenbezogenen Daten verfügen, z. B. einen Vertrag mit der Person oder Stelle, die Ihre personenbezogenen Daten erhält, wobei ein solcher Vertrag spezifische, von der Europäischen Kommission vorgegebene Bestimmungen enthalten muss.
      4. die Datenübertragung nach dem anwendbaren Gesetz zugelassen ist; oder
      5. Sie ausdrücklich in die Datenübertragung einwilligen.
    • Wenn Sie eine Kopie der einschlägigen Bestimmungen einsehen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter oben stehender Adresse oder reichen Sie Ihr Ersuchen hier ein.
  • Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
    1. Wir werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unrechtmäßiger oder unbefugter Verarbeitung und versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung einsetzen.
    2. Nehmen Sie jedoch bitte zur Kenntnis, dass wir bei personenbezogenen Daten, die Sie uns online übermitteln, die Sicherheit der auf diese Weise gesandten Daten nicht garantieren können. Die Übermittlung von Daten über das Internet erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.
  • Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?
    1. Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur über einen bestimmten Zeitraum auf und nicht länger, als für den Verarbeitungszweck erforderlich ist. Dies hängt von einer Reihe von Faktoren ab einschließlich:
      1. etwaigen Gesetzen oder Vorschriften, die wir befolgen müssen;
      2. ob wir miteinander oder mit einem Dritten einen Rechtsstreit oder eine andere Art von Streitigkeit führen;
      3. der Art von Daten, wie wir zu Ihrer Person führen; und
      4. ob wir von Ihnen oder einer Aufsichtsbehörde dazu angehalten sind, Ihre personenbezogenen Daten aus einem triftigen Grund aufzubewahren.
  • Welche Persönlichkeitsrechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
    1. In Fällen, bei denen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung zugrunde liegt (siehe Tabelle in obigem Absatz 3), haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie beschließen, Ihre Einwilligung zu widerrufen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck einstellen, sofern keine Rechtsgrundlage vorliegt, auf die wir uns berufen können. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren.
    2. In Fällen, bei denen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten legitime Interessen zugrunde liegen (siehe Tabelle in obigem Absatz 3, haben Sie jederzeit das Recht, Einspruch in die Datenverarbeitung einzulegen. Wenn Sie dies tun, müssen wir entweder einen überzeugenden Grund für die weitere Verarbeitung der Daten aufzeigen, wobei dieser Grund einen höheren Stellenwert hat als Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten, oder dass die Datenverarbeitung notwendig ist, um einen Rechtsanspruch festzustellen, auszuüben oder zu verteidigen.
    3. Sie haben das Recht (vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen):
      1. 8.3.1.Zugriff auf Ihre personenbezogene Daten zu nehmen und bestimmte Informationen im Zusammenhang mit diesen Daten anzufordern, z. B. über den Zweck der Datenverarbeitung, die Personen, gegenüber denen die Daten offengelegt werden und den Zeitraum, über den die Daten aufbewahrt werden;
      2. 8.3.2.von uns zu verlangen, dass Fehler in Ihren personenbezogenen Daten unverzüglich korrigiert werden;
      3. 8.3.3.von uns zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden;
      4. 8.3.4.von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschränken;
      5. 8.3.5.die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben, in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies gilt in Fällen, wo wir die Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligungserklärung verarbeiten oder sofern dies für Vertragszwecke erforderlich ist (siehe Tabelle in obigem Absatz 3) und wo die Datenverarbeitung automatisch erfolgt; und
      6. 8.3.6.Einspruch in Entscheidungen einzulegen, die ausschließlich auf der automatischen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt.
    4. Kontaktieren Sie uns bitte unter, wenn Sie Ihre Persönlichkeitsrechte ausüben möchten.
    5. Wir möchten Sie außerdem dazu anhalten, Kontakt mit uns aufzunehmen, wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir versuchen können, Ihre Bedenken, außer Kraft zu setzen. Sollten Sie jedoch der Meinung sein, dass wir unseren Verpflichtungen unter den Datenschutzgesetzen nicht nachkommen, haben Sie immer das Recht, eine Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden einzureichen.
    6. Wir können Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen. Bei wesentlichen Änderungen oder Änderungen, die Sie in erheblicher Weise betreffen, werden wir Ihnen die aktualisierte Datenschutzerklärung zukommen lassen, ehe die Änderungen stattfinden. Wir empfehlen Ihnen, sich die Ausführungen in dieser Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen durchzulesen.